Damit du dir ein Bild von der Einleitung in eine Hypnose machen kannst und deine Angst davor ablegen kannst, höre dir gerne folgende Audioaufnahme an; am besten in Ruhe, ungestört und an einem bequemen Ort (nicht während des Autofahrens).
Audioaufnahme:
Hypnoseeinleitung mit anschließenden
positiven Suggestionen zur Selbststärkung
Psychotherapie mit Hypnosetherapie
Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem du besonders offen für positive Veränderungen wirst.
In meiner Hypnosetherapie gehst du mit mir gemeinsam an die Wurzeln deiner Herausforderungen und Symptome. Wir konzentrieren uns auf die Ursache des Problems – sei es belastende Erfahrungen, negative Glaubenssätze oder körperliche und seelische Symptome, die daraus entstanden sind.
Meine Methode ist
ursachenorientiert und nachhaltig, weshalb sie in der Regel als
Kurzzeittherapie (2-6 Sitzungen) eingesetzt wird.
Fragen zur Hypnose
Bin ich willenlos, wenn ich hypnotisiert bin?
Auf keinen Fall! Du schläfst nicht, sondern befindest dich in einem Zustand tiefer Entspannung, während dein Geist voll wach und aufmerksam bleibt. Du kannst weiterhin sprechen, hören, reagieren und sogar lügen, wenn du möchtest.
Kann man mir in der Hypnose Geheimnisse entlocken?
Dein Selbstschutz bewahrt dich davor. Sollte während der Hypnose etwas Unangenehmes oder Widerstand hervorrufen, wird der entspannte Zustand aufgelöst und die Sitzung endet.
Was passiert, wenn ich aus der Hypnose nicht mehr herauskomme?
Das ist völlig ausgeschlossen. In der gesamten Geschichte der Hypnose hat noch niemand „steckengeblieben“. Du wirst entweder sanft aus diesem Zustand herauskommen oder direkt in einen erholsamen Schlaf gleiten.
Kann ich mich nach der Hypnose noch an alles erinnern?
In der Regel wirst du dich an alles Wesentliche erinnern. Du wirst dich an die Erfahrungen und Eindrücke aus der Sitzung bewusst erinnern können. Vielleicht nicht an jedes einzelne Wort, aber die wichtigsten Aspekte bleiben dir klar in Erinnerung. Während der Sitzung bist du vollkommen bei dir, kannst hören und reagieren – sogar eine Pause einlegen, wenn nötig.
Bin ich hypnotisierbar?
Ja! Du erlebst diesen Zustand bereits täglich, ohne es zu merken. Zum Beispiel, wenn du in ein spannendes Buch eintauchst oder in deinem Bett liegst und fast in den Schlaf gleitest. Jeder, der offen dafür ist, kann in Hypnose gehen.
Wann funktioniert Hypnose nicht?
Hypnose wirkt nur, wenn du wirklich das innere Bedürfnis nach Veränderung hast. Wenn du nicht selbst den Wunsch verspürst, ein bestimmtes Thema zu bearbeiten, sondern nur von jemand anderem dazu gedrängt wirst, wird Hypnose nicht die gewünschten Ergebnisse bringen. Dein eigener Wunsch zur Veränderung ist entscheidend.
Was bedeutet Hypnoanalyse, Regression und Rückführung?
Die Hypnoanalyse, auch Regression oder Rückführung genannt, ist eine der effektivsten Methoden, um die Ursache eines belastenden Problems zu identifizieren. Bei der Regression in Hypnose geht es darum, den Ursprung eines Problems zu finden und diesen Moment so zu bearbeiten, dass die damit verbundenen negativen Auswirkungen verschwinden. Die meisten Ursachen finden sich in der frühen Kindheit oder Jugend, aber es gibt auch faszinierende Regressionen in frühere Leben, bei denen ebenfalls Heilung möglich ist – sofern es dem Klienten dient.
Wie schnell werde ich Veränderungen bemerken?
Oft zeigen sich bereits nach der ersten Sitzung Veränderungen.
Da jeder Mensch unterschiedlich auf Hypnose reagiert, kann es in manchen Fällen auch etwas länger dauern, bis die gewünschten Veränderungen spürbar sind.
Worauf sollte ich achten, wenn ich einen Hypnosetherapeuten aufsuche?
Hypnose basiert auf Vertrauen. Die Beziehung zwischen dir und dem Therapeuten muss auf Zusammenarbeit beruhen. Du solltest dich wohlfühlen und Vertrauen zu ihm haben. Das gilt ebenso wie bei Ärzten, Psychiatern oder Psychologen – eine persönliche Verbindung ist auch hier wichtig.
Welche Ausbildung hat der Hypnosetherapeut?
Wo hat er seine Qualifikationen erlangt und wie lange praktiziert er schon? Bekommst du kompetente und klare Antworten auf deine Fragen oder eher vage, unklare Aussagen? Gibt es Referenzen oder Erfahrungsberichte von anderen, die bereits erfolgreich behandelt wurden?
Ersetzt Hypnose den Besuch beim Arzt?
Nein, Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch beim Arzt oder die von ihm verschriebenen Medikamente. Es ist wichtig, bei gesundheitlichen Problemen immer auch einen Arzt zu Rate zu ziehen.